Gefährliche Hobbys und Sport bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen möchte, sieht sich spätestens im Antrag mit der Frage nach Ausübung von gefährlichen Hobbys / Hobbies konfrontiert. In diesem Artikel erläutere ich, was es zu beachten gilt und welche Lösungsansätze es gibt.
Grundsätzlich gilt: Übliche Breitensportarten wie Fußball, Handball, Tennis usw. usf. sind in jeder Berufsunfähigkeitsversicherung risikoneutral inkludiert. Zumindest, wenn diese als Hobbys und nicht professionell ausgeübt werden.
Bei Sportarten und Hobbys mit erhöhtem Verletzungsrisiko und insbesondere auch bei recht jungen Trendsportarten ist hingegen genau zu prüfen und mit Risikozuschlägen zu rechnen. (mehr …)